Gen Z will nicht bei Uns Kaufen!

Ein Satz, der von dir, eurem Marketing oder eurem Sales Team stammen könnte?

Produktwerbung über Facebook, langsame Online Shops und komplizierte Bestellprozesse – wenn du eine Liste an Dingen verfassen möchtest, mit denen du Gen Z ganz bestimmt vertreibst, dann solltest du diese Punkte nicht vergessen! 

In allen anderen Fällen ist es hilfreich, um diese häufigen Fehler einen weiten Bogen zu machen.

Gen Z ist konsumstark, aktiv und bereit, deine Marke kennenzulernen, auch wenn sie bisher wo anders gekauft haben. 

Dieses Bild zeigt mehrere Handy Bildschirme, auf denen das TikTok Profil von Neundreiviertel zu sehen ist.

Die harte Wahrheit ist, dass Unternehmen, die Gen Z nicht erreichen selbst dafür verantwortlich sind – Ihr habt es selbst in der Hand!

81% kaufen mindestens

einmal pro Monat online ein. 40% aller Gen Z-ler im DACH Raum sind bereits voll berufstätig, Tendenz stetig steigend, was die Kaufkraft dieser Generation laufend wachsen lässt.
56% von Gen Z zahlt nur noch bargeldlos per Karte, 36% zum Großteil nur noch mit Apple oder Google Pay.
Das gibt dir nicht nur allen Grund, Gen Z erreichen zu wollen, sondern auch einen Wink in die richtige Richtung (wie beispielsweise die richtigen Zahlungsmodalitäten zu integrieren).

Warum kauft Gen Z nicht bei dir?

01ihr seid für Gen Z unsichtbar

02ihr seid für Gen Z unattraktiv

Die guten Nachrichten: Ihr könnt das ändern!

jetzt ändern

Worauf legt Gen Z

als Kunde Wert?

R
Einfachheit
24/7 erreichbar
schnelle Lieferung
Nachhaltigkeit
Influencermarketing
Digitalisierung
Mobiloptimierung
ansprechendes Design
Punktgenau Info
einfache Bezahlung
einfache Retouren & Bewertungen
Kundenservice

Attraktiv für Gen Z — Attraktiv für Gen Z — Attraktiv für Gen Z — Attraktiv für Gen Z — Attraktiv für Gen Z — Attraktiv für Gen Z — Attraktiv für Gen Z — Attraktiv für Gen Z — Attraktiv für Gen Z — Attraktiv für Gen Z

Gen Z ist die Generation der sofortigen Befriedigung. 

Was das bedeutet? Wenn Gen Z etwas haben will, dann kann dies aufgrund der Digitalisierung zu einer großen Wahrscheinlichkeit innerhalb der nächsten 1-24 Stunden umgesetzt werden, unabhängig vom Wochentag, der Uhrzeit und des aktuellen Standortes.

Hunger? Lieferdienst

Neues Outfit? Online Shopping

Urlaub? TikTok Inspiration & Online Booking

Neue Wohnung? Online Portale

Diesen Komfort will Gen Z natürlich nicht aufgeben und fordert ihn bei allen Dienstleistern und Unternehmen ein.  

 

Einfache Prozesse

Ist die Website zu kompliziert, der Shop zu unübersichtlich oder die Ladezeit zu lange – dann ist Gen Z weg. Die Geduld auf etwas zu warten oder komplizierte Prozesse auszuführen hat Gen Z nicht. Als komplizierter Prozess zählt übrigens auch das Aufstehen von der Couch, um für die Bestellung die Kreditkarte holen zu müssen. Gen Z sucht lieber einen anderen Anbieter, anstatt die Kreditkarte holen zu gehen.

Social Media Channels

Existiert deine Brand nicht auf Social Media, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie für Gen Z generell GAR NICHT existiert.
Gen Z informiert sich, sucht und kauft basierend auf TikTok und Instagram, lässt sich von Influencern influencen und bewertet auch ihre Zufriedenheit über die Social Media.

Influencermarketing vs. Werbung

Herkömmliche Ads wecken in Gen Z eher den Fluchtinstinkt, als sie zum Kaufen zu verleiten. Setzt dein Unternehmen aber trendige Influencer ein, um die Marke und ihre Produkte bekannter zu machen, steigt die Reichweite um ein Vielfaches – und auch die Conversions gehen nach oben.

Wusstest du, dass Empfehlungsmarketing die erfolgreichste Art des Marketings ist?

Bewertungen

Nachdem sich Gen Z vorwiegend online informiert, entscheidet und kauft, sollten online Referenzen / Bewertungen auffindbar sein. Hierbei gelten vor allem Videos und Bilder als ansprechend, beispielsweise Produktfotos. Gen Z ist lesefaul und wird schriftliche Bewertungen höchstens scannen, nicht detailliert lesen.

Inklusion & Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit liegt Gen Z am Herzen. Laut Umfragen hat jeder 2. Befragte angegeben, zumindest einmal im Jahr für einen nachhaltigen oder sozialen Zweck zu spenden.

Wenn auf eurer Website & euren Channels also solche Möglichkeiten einbindet, wirkt das anziehend für Gen Z.

Wie wirst du für

Gen Z Sichtbar?

Gleich wie im Employer Branding, kannst du auch auf Sales-Seite Gen Z erreichen und für sie sichtbar werden. 

Ausschlaggebend sind auch hier die Plattformen, wobei im Verkauf noch mehr Möglichkeiten bestehen, als im Employer Branding. 

TikTok und Instagram sind definitiv Pflicht, wenn du von Gen Z gefunden werden willst. Arbeite aktiv mit Influencern, halte die Augen nach Trends offen und biete ein nahtloses und einfaches Kauferlebnis.

Auch wenn deinen Kunden etwas einmal nicht passen sollte ist es wichtig, auch für diesen Fall gerüstet zu sein. Biete einen guten Kundenservice, nimm Feedback an und biete Lösungsvorschläge, wenn einmal etwas schiefgeht – Gen Z weiß es zu schätzen. 

Ja bitte vs. Bitte nicht!

Influencer
Rabattcodes
Social Media Auftritt
P
Saisonaler Content
Facebook Ads
Treuepunkte
typische Werbung
O
Cash only Shopping

nur noch ein Klick

Cookie Consent mit Real Cookie Banner